Wenn Sie Ihren Welpen abholen
|
Ich habe ein ungutes Gefühl über Kaufverträge, Welpenpreis und sonstige Abmachungen zu reden. Für ehrliche Züchter und Welpenkäufer würdenmündliche Abmachungen vollkommen genügen. Die Erfahrung und unsere heutige Gesellschaft macht es leider fast unmöglich, ohne Papier und schriftliche Festlegungen auszukommen. Da ich kein Jurist bin, werde ich mich auch nicht über den Inhalt eines Vertrages äußern.
|
|
|
|
Ein guter Züchter wird den Welpenkäufern ohne Aufforderung eine Broschüre übergeben, mit sämtlichen Informationen über die Elterntiere , wie z.B. eine Kopie der Ahnentafel, gesundheitliche Zeugnisse, Prüfungen und Ausstellungserfolge. Für den Welpen Impfausweis, Ahnentafel (falls schon vorhanden), einen ausgiebigen Futterplan mit Futterempfehlungen, Futtermenge, Futterzeiten, etc. Ganz wichtig sind Informationen über vorgenomme Entwurmungen, womit, wie oft und wann der Welpe wieder entwurmt oder nachgeimpft werden muss.
|
|
|
|
Ein guter Züchter wird auch Auskunft über das Verhalten und die Charaktereigenschaften des Welpens geben, damit Welpenkäufer entsprechend darauf eingehen, indem sie die positiven und negativen Eigenschaften entsprechend fördern oder unterdrücken können. Der Züchter, der diese Kenntnisse nicht hat, sollte daraus kein Geheimnis machen, sondern den Welpenkäufern empfehlen, so schnell wie nur möglich sachkundige Beratung aufzusuchen. Warum und weshalb das wichtig ist, werde ich unter der Rubrik Erziehung erklären. Ebenso wichtig ist für Welpenkäufer eine Aufklärung über Haltung und Bewegung des Welpens. Erfahrungsgemäß werden Welpen zuviel und erwachsene Hunde zu wenig bewegt. Wenn man bedenkt, wie schnell Welpen wachsen ( Geburtsgewicht ca. 450 gr. mit 8 Lebenswochen ca. 6500 gr. ), kann man sich vorstellen was für einer Belastung der Knochenbau eines Welpens ausgesetzt ist.
|
|
|
|
Oft fangen Welpen die zuviel Bewegung haben auf einem Bein an zu humpeln, belasten dabei während dieser Zeit das gesunde Bein. Die Folge ist, dass der Welpe schon bald auch auf der anderen Seite humpelt. Diese Kettenreaktion führt nicht selten zur Wachstumsanomalie, die manchmal nur operativ oder gar nicht mehr zu reparieren ist. Welpen sollten zwar mit erwachsenen Hunden Kontakt haben, aber rumtoben nur mit Gleichaltrigen. Lange Spaziergänge, häufiges Treppensteigen und sonstige Überbelastungen sollten vermieden werden. Nicht selten wird auch von Tierärzten behauptet,...
|
|
Welpenkäufer möchten immer nur das Beste für den neuen Ankömmling. Sie stöbern in Katalogen, Hundefachgeschäften und Zoohandlungen um sich zu informieren, was der Welpe für sein Wachstum alles braucht. Ich kann nur empfehlen vorsichtig zu sein, gerade Vitaminpräparate sowie zusätzliche Mineral- stoffe sind meistens überflüssig, wenn man den Hund mit einer ausgewogenen Fertignahrung füttert. Ebenso Fellglanzspray, Duftspray, Badeschampoo u.s.w. finde ich unnatürlich und ich vetrete die Meinung: Menschen, die den Naturduft des Hundes nicht mögen, sollten sich für etwas anderes entscheiden.
|
|
|
|
|
|
|